Finanzbildung, die wirklich ankommt

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Budgets flexibel zu planen und langfristig im Griff zu behalten.

Wir sind keine Bank und keine klassische Beratung. Wir sind ein Bildungsprojekt – entstanden aus dem Wunsch heraus, Finanzthemen so zu erklären, dass sie jeder versteht. Ohne Fachchinesisch. Ohne Verkaufsdruck.

Workshop-Situation mit Teilnehmenden Gemeinsame Planung am Tisch Finanzunterlagen und Notizen

Wie novifarexa entstanden ist

Alles fing 2019 in einem kleinen Büro in Lauenburg an. Zwei Finanzberaterinnen – frustriert von komplizierter Software und Kursen, die nur Theorie vermitteln – beschlossen, etwas Neues zu machen.

Wir wollten Finanzwissen vermitteln, das direkt umsetzbar ist. Keine abstrakten Modelle, sondern echte Alltagssituationen. Budgets, die sich anpassen lassen, wenn das Leben dazwischenkommt. Das war die Idee hinter novifarexa.

Heute arbeiten wir mit kleinen Unternehmen, Familien und Einzelpersonen, die ihre Finanzen besser verstehen und steuern wollen – ohne dabei den Überblick zu verlieren.

Unser Ansatz hat sich bewährt: kurze Lerneinheiten, praktische Übungen, individuelle Rückmeldungen. Und immer mit dem Blick darauf, was im Alltag wirklich funktioniert.

Das Team hinter novifarexa

Wir sind ein kleines Team mit viel Erfahrung in Finanzberatung und Erwachsenenbildung. Und wir glauben daran, dass gute Finanzbildung persönlich sein muss.

Brigitte Waldmann

Brigitte Waldmann

Programmleiterin & Finanzberaterin

Brigitte hat über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzplanung und weiß, wo die meisten Menschen stolpern. Sie entwickelt unsere Lernprogramme und sorgt dafür, dass sie praxisnah bleiben. Ihr Motto: „Wenn's kompliziert klingt, machen wir's einfacher."

Katharina Strobel

Katharina Strobel

Bildungskoordinatorin

Katharina kümmert sich um den Kontakt zu unseren Teilnehmenden und plant die Kursabläufe. Sie hat einen Hintergrund in Pädagogik und achtet darauf, dass niemand auf der Strecke bleibt. Ihre Stärke: Sie hört zu und findet Lösungen, die passen.

So arbeiten wir mit Ihnen

Unser Ansatz ist strukturiert, aber flexibel. Jeder lernt anders – und das berücksichtigen wir.

1

Kennenlernen und Zielsetzung

Wir starten mit einem kurzen Gespräch – per Mail oder Telefon. Dabei klären wir, wo Sie stehen und was Sie erreichen möchten. Keine Verkaufsgespräche, versprochen.

2

Individuelle Lernplanung

Basierend auf Ihren Zielen stellen wir einen Lernplan zusammen. Kurze Module, klare Schritte. Sie entscheiden selbst, wann und wie schnell Sie durchgehen. Unser nächstes Programm startet im Oktober 2025.

3

Begleitung und Feedback

Während des Programms bekommen Sie regelmäßiges Feedback – per Mail oder in optionalen Online-Terminen. Wir sind da, wenn Fragen auftauchen. Und auch nach dem Kurs bleiben wir ansprechbar.